Neueste Blogs

5 wichtige Schritte zur Erreichung von Resilienz in Ihrer Lieferkette
Dezember 19 2024
Erfahren Sie, wie Sie eine belastbare Lieferkette aufbauen, um Störungen zu bewältigen, Prozesse zu optimieren und Ihr Unternehmen in der heutigen unvorhersehbaren globalen Landschaft zukunftssicher zu machen.
Lesen Sie den Blog
Die neuesten EUDR-Updates verstehen
Dezember 2 2024
Was Unternehmen im Geltungsbereich über die mögliche Verschiebung und Umsetzung von EUDR wissen sollten
Lesen Sie den Blog
Nutzung von KI und menschlicher Intelligenz für eine nachhaltige Lieferkette
Oktober 30 2024
Erfahren Sie, wie KI und menschliches Fachwissen nachhaltige, effiziente Lieferketten schaffen, die Einhaltung von ESG-Standards verbessern, Risiken erkennen und intelligente Entscheidungen für dauerhaften Erfolg unterstützen.
Lesen Sie den Blog
Wie KI in der Lieferkette branchenübergreifend eingesetzt wird
Oktober 31 2024
Erfahren Sie, wie KI das Lieferkettenmanagement branchenübergreifend transformiert, indem sie Störungen vorhersagt, Risikoeinblicke verbessert und die Entscheidungsfindung für nachhaltigen Erfolg optimiert.
Lesen Sie den Blog
6 Gründe, warum Lieferkettenrisikomanagement gut für die Planung ist
September 18 2024
Verstehen, warum das Lieferkettenrisikomanagement für die Planung wichtig ist und wie Everstream Analytics dabei unterstützt
Lesen Sie den Blog
Erfolgreiche Lieferketten durch KI
Oktober 16 2024
Maximieren Sie die Effizienz und minimieren Sie Risiken, indem Sie KI für den Erfolg Ihrer Lieferkette nutzen. Erfahren Sie, wie KI-gestützte Tools Ihre Prozesse für eine bessere Entscheidungsfindung transformieren können.
Lesen Sie den Blog
Halten Sie Schritt mit Ihren Rohstoffen
Oktober 4 2024
Erfahren Sie, wie die Überwachung von Rohstoffen dabei hilft, Vorteile zu nutzen, Unterbrechungen zu vermeiden und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.
Lesen Sie den Blog
Welche Risiken müssen bei Logistik und Transport berücksichtigt werden?
Oktober 25 2023
Die wichtigsten Risiken in Logistik und Transport, sowie effektive Strategien zur Identifizierung und Minderung von Störungen.
Lesen Sie den Blog
Die Ausarbeitung und Umsetzung eines Logistik-Risikomanagementplans
März 13 2024
Ein Logistik-Risikomanagementplans erfordert Recherche, Vorbereitung und Anpassung, um sicherzustellen, dass Entscheidungsträger relevante Informationen erhalten und teure Verzögerungen vermieden werden.
Lesen Sie den Blog
4 Schritte für eine starke UFLPA-Strategie
April 14 2023
4 Schritte zu einer technologiegestützten UFLPA-Strategie, um Grenzbeschlagnahmungen, Versandverzögerungen, Geldstrafen und Markenentwertung zu verhindern.
Lesen Sie den Blog
Auswirkungen der EUDR auf verschiedene Industrien
August 1 2024
Warum Unternehmen im Anwendungsbereich ihre Sorgfaltspflichten aktualisieren sollten, um sicherzustellen, dass ihre Produkte auch im Jahr 2025 noch auf dem EU-Markt gültig sind.
Lesen Sie den Blog
Risiken im Jahr 2025: Geopolitische Instabilität und Handelskriege
Februar 17 2025
Geopolitische Instabilität und Zollrisiken stören die Lieferketten - Lernen Sie, wie Sie Ihre Lieferanten diversifizieren, sich an die Handelspolitik anpassen und Widerstandskraft gegen die globale Unsicherheit aufbauen können
Lesen Sie den Blog
Risiken im Jahr 2025: Zwangsarbeit in Lieferketten
März 11 2025
Zwangsarbeit in Lieferketten birgt rechtliche, finanzielle und ethische Risiken. Erfahren Sie, wie Unternehmen die Transparenz erhöhen und eine verantwortungsvolle Beschaffung sicherstellen können.
Jetzt den Blog lesenLogistik

Minimierung neuer Risiken in der internationalen Logistik
Februar 14 2024
Die drei Einflussfaktoren, die die Zukunft der weltweiten Logistik gestalten werden, und wie sie durch Priorisierung von Zuverlässigkeit vor Effizienz abgemildert werden können.
Lesen Sie den Blog
Welche Risiken müssen bei Logistik und Transport berücksichtigt werden?
Oktober 25 2023
Die wichtigsten Risiken in Logistik und Transport, sowie effektive Strategien zur Identifizierung und Minderung von Störungen.
Lesen Sie den Blog
Die Ausarbeitung und Umsetzung eines Logistik-Risikomanagementplans
März 13 2024
Ein Logistik-Risikomanagementplans erfordert Recherche, Vorbereitung und Anpassung, um sicherzustellen, dass Entscheidungsträger relevante Informationen erhalten und teure Verzögerungen vermieden werden.
Lesen Sie den Blog