EXPLORE

Risikobewertung

Kernfunktionen des Risikomodells

  • Einheitlicher Risiko-Score – Gewichtete Risikomodelle werden zu einem einzigen, umfassenden Score kombiniert, der die Entscheidungsfindung erleichtert

  • Multi-Modell-Framework – Anpassbare Modelle, die gleichzeitig verschiedene Anwendungsfälle und Funktionen bedienen

  • Historische Nachverfolgung – Langzeit-Analyse der Risikoentwicklung zur frühzeitigen Erkennung von Trends vor Auswirkungen auf den Betrieb

  • Aktualisierungsbenachrichtigungen – Nutzerkonfigurierbare Hinweise, die proaktives Reagieren auf veränderte Risikobedingungen ermöglichen

Externe Risikoscores

  • Umfassende Abdeckung – Über 50 Risikoscores zu Naturkatastrophen, Finanzrisiken, unethischen Arbeitspraktiken, ESG-Verstößen und weiteren externen Faktoren

  • Zukunftsprognosen – Branchenweit erste Klimaprojektions-Scores, die das Risiko bis 2100 anhand wesentlicher Klimafaktoren vorhersagen

  • Expertenvalidierte Quellen – Alle Datenquellen werden von Everstream-Experten sorgfältig ausgewählt und auf globale Verlässlichkeit geprüft

Externe Risikoscores zur Risikobewertung in Lieferketten

Interne Risikoscores

  • Anpassbare Scorecard – Maßgeschneiderte Risikoscores, speziell auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten

  • Flexible Erstellungsmöglichkeiten – Scores erstellen durch Kundeneingaben, Lieferantenbefragungen oder Drittanbieter-Integration

  • Standardisierte Integrationen – Vorgefertigte Schnittstellen zu Branchenführern wie D&B und RapidRatings

  • Geführte Workflows – Intuitive Benutzeroberfläche, mit der Lieferantenmanager Scores anhand kontextbezogener Fragen aktualisieren können

Interne Risikoscores zur Risikobewertung in Lieferketten

KOSTEN SPAREN, EFFIZIENZ STEIGERN

Die Kosten unzureichender Risikoanalyse

170 Mrd. EUR

Durchschnittliche jährliche Verluste aufgrund von Lieferkettenstörungen

20 %

Verbesserte Einhaltung von Kundenversprechen durch den digitalen Zwilling

14 %

Überbestände durch fehlende Transparenz

Mehr als nur einfache Scorecards

Umfassende Erkenntnisse statt isolierter Daten

Unsere Lieferanten-Scorecards bewerten über 50 automatisierte externe Risikothemen speziell für Ihr Netzwerk – inklusive fortschrittlicher Klimaprognosen und exklusiver Rohstoffinformationen. Dabei kombinieren wir externe Risikoindizes mit internen Leistungsdaten, um ein umfassendes Bild der Lieferantengesundheit zu schaffen, das individuelle Risiken mit Marktdynamiken verknüpft.

Score Cards zur Risikobewertung in Lieferketten

Vorausschauende Risikoprognose statt reaktiver Updates

Bewertung von Risiken in Lieferketten

Wir zeigen nicht nur den aktuellen Zustand eines Lieferanten – wir prognostizieren potenzielle Schwachstellen durch Analyse historischer Muster, Marktbedingungen und geopolitischer Faktoren. So können Sie vorbeugend handeln, statt nur Krisen zu managen.

Warum Everstream?

Dynamische Scorecard-Methodik

Gewichteter externer Risikoindex und interne Bewertung für eine umfassende Sicht auf jeden Standort, jedes Unternehmen und Material

Benachrichtigungen bei Risikoänderungen

Fortlaufende Aktualisierungen bei Veränderungen in ESG-Compliance, Arbeitspraktiken, finanzieller Stabilität, Rohstoffmärkten und Klimaauswirkungen

API-gestützte Integration

Verbinden Sie die Intelligence direkt mit Ihren bestehenden Systemen für automatisierte Arbeitsabläufe

Präzise Relevanz

Auf Ihre individuelle Lieferkette zugeschnittene Erkenntnisse – sparen Sie Stunden an Recherchezeit

Entwickelt für strategische Entscheidungen

Konzipiert für Fachkräfte in der Lieferkette, die:

  • umfassende Lieferantenintelligenz für ethische Beschaffung brauchen

  • strategisches Category- und Performance-Management steuern

  • Risikominderung mit Kostenkontrolle balancieren

  • Lieferanten-Diversifizierungsstrategien verwandeln

  • eine einheitliche Sicht auf externe und interne Risikofaktoren suchen

Zwei Frauen unterhalten sich über Lieferketten

Vorteile

gear icon

Wertorientierte Implementierung: Strukturierte Umsetzung mit Fokus auf Ihre wichtigsten Geschäftsergebnisse

Icon of globe and eye

Schnelles Network Mapping: Proprietäre Onboarding-Methode für schnelle Lieferantentransparenz

Icon of interface

Intuitive Benutzeroberfläche: Minimaler Schulungsaufwand für zügige Einführung

Seamless integration

Nahtlose Integration: Robuste APIs für die Anbindung an vorhandene Beschaffungssysteme

Handeln Sie schneller. Sehen Sie weiter. Denken Sie größer.

Sind Sie bereit für eine intelligentere Lieferkette?