KERNPLATTFORM

Netzwerk-Mapping

Technologie des Digitalen Zwillings

So funktioniert's

Unsere KI-Technologie verarbeitet große Mengen an Lieferkettendaten, um einen dynamischen digitalen Zwilling Ihres Netzwerks zu erstellen, der:

  • sich nahtlos in Planungs-, Beschaffungs-, Logistik- und Business-Continuity-Systeme integriert,

  • die Grundlage für Risikobewertungen und prädiktive Analysen bildet,

  • Echtzeitüberwachung und -benachrichtigungen entlang der gesamten Lieferkette ermöglicht,

  • durchgängige Transparenz von Rohmaterialien bis ins Verkaufsregal schafft.

MIT KOSTENOPTIMIERUNG ZU MEHR EFFIZIENZ

Netzwerk-Mapping unterstützt Sie dabei:

  • Kritische Abhängigkeiten und Single Points of Failure zu identifizieren

  • Störungen mit KI-gestützter Risikoprognose frühzeitig zu erkennen

  • Bestandsplatzierung und Logistik für maximale Resilienz zu optimieren

170 Mrd. €

Durchschnittliche jährl. Verluste durch Lieferkettenstörungen

20 %

Verbesserte Einhaltung von Kundenversprechen durch den digitalen Zwilling

14 %

Überbestände durch fehlende Transparenz

Why Everstream Analytics?

Unübertroffene Qualität

Maximale Genauigkeit dank KI-gestützter Datenerfassung und Expertenvalidierung

Marktführende Geschwindigkeit

Störungen schon Tage oder Wochen vor Standard-Überwachungslösungen erkennen

Präzise Relevanz

Maßgeschneiderte Insights für Ihre Lieferkette, die Benachrichtigungsmüdigkeit vermeiden

Interoperabilität

API-basierte Architektur integriert ERP und andere Systeme mit berechtigtem Datenzugriff

Speziell für Netzwerk-Intelligenz konzipiert

Für Lieferkettenexperten konzipiert, die:

  • Sub-Tier-Lieferantennetze abbilden

  • Verantwortlich sind für die Identifikation von Konzentrationsrisiken und Single Points of Failure

  • Lieferantenperformance ausbalancieren und das Category Management risikobasiert optimieren müssen

  • Verborgene Schwachstellen in strategische Vorteile verwandeln wollen

Vorteile

Wertorientierte Implementierung: Strukturierte Umsetzung mit Fokus auf Ihre wichtigsten Geschäftsergebnisse

Schnelles Network Mapping: Proprietäre Onboarding-Methode für schnelle Lieferantentransparenz

Intuitive Benutzeroberfläche: Minimaler Schulungsaufwand für zügige Einführung

Nahtlose Integration: Robuste APIs für die Anbindung an vorhandene Beschaffungssysteme

Handeln Sie schneller. Sehen Sie weiter. Denken Sie größer.

Sind Sie bereit für eine intelligentere Lieferkette?